
“Aufbruch ist eines, und Weitergehen ist etwas anderes.” Evelyne Zinsstag und Dolores Zoé Bertschinger würdigen in ihrem Buch ein wichtiges Stück Frauengeschichte in der Schweiz. Die Autorinnen führen uns von der Schweizerischen Ausstellung für Frauenarbeit SAFFA 1958 zu den Frauenbewegungen der 1970er Jahre bis hin zu den Frauenräumen unserer Zeit.
Datum: Freitag, 25. September 2020, 19.00 bis 20.30 Uhr
Ort: Zwinglihaus, Gundeldingerstrasse 370, Basel
Moderation: Tania Oldenhage, Studienleiterin Forum für Zeitfragen
Mit: Evelyne Zinsstag und Dolores Zoé Bertschinger (Buchautorinnen); Magdalena Zimmermann, Stv. Direktorin, Leiterin der Abteilung “Bildung Austausch Forschung” von Mission 21
Musikalische Begleitung: Inés Basombrío, Sängerin aus Argentinien
Welche Impulse konnten Pionierinnen wie Marga Bührig, Else Kähler und Ruth Epting an jüngere Frauen weitergegeben? Welche Aspekte ihrer Arbeit sind vergessen gegangen? Und an was sollten wir uns heute dringend wieder erinnern? Tania Oldenhage führt ein Gespräch mit den beiden Autorinnen. Magdalena Zimmermann von Mission 21 spricht ein Grusswort. ► Buchumschlag
In Kooperation mit: Mission 21, Evangelisches Missionswerk Basel